Warum brauche ich eine Lüftungsanlage?
Eine Lüftungsanlage verbessert das Raumklima und verhindert Schimmelbildung, da ständig frische Luft von Außenwandventilen nachströmt bzw. durch ein Rohrsystem eingebracht wird. Die verbrauchte Luft wird abgesaugt und nach draußen befördert.
Hier gibt es verschiedene Systeme: z.B.:
Zentrale Abluftanlage mit dezentraler Zuluft
Zentrale Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung
Die zentrale Abluft mit dezentraler Zuluft ist eine sehr günstige Variante. Es wird ein Rohrsystem für die Abluft verlegt und über eine Lüftungsbox abgeführt, in den Zulufträumen sind Zuluftventile in der Wand eingebaut, hier strömt die (kalte bzw. nicht vorgewärmte) Außenluft in den Raum.
Bei der Lüftungsanlage mit zentraler Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung gibt es für Zu- und Abluft ein Rohrsystem, Im Zentralgerät wird durch einen Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher die vorhandene Wärme aus der Abluft auf die Zuluft übertragen. Die aktuellen Geräte haben Wirkungsgrade bis zu 90%. Diese Wärme wird dementsprechend nicht über das Fenster weggelüftet, sondern bleibt im Haus, was natürlich viel Energie spart.
Welche Lüftungsanlage für Sie die richtige ist, besprechen wir am besten bei einem Vororttermin, oder anhand einer Bauzeichnung. Wir erstellen Ihnen auch gerne ein Lüftungskonzept.

Lüftungsrohre in der Betondecke